Programm & Karten

» EIN EWIG RÄTSEL WILL ICH BLEIBEN … «

16. Juli – 28. Juli 2024

Konzertbeginn jeweils um 19.00 Uhr, Einführung um 18.00 Uhr im Unvollendeten Treppenhaus (bei Konzerten auf der Herreninsel) und im Hotel „Zur Linde“ (bei Konzerten auf der Fraueninsel).

Kartenvorverkauf ab 6. Dezember 2023

Dienstag, 16. Juli

19:00 Uhr
Münster Frauenchiemsee

Tickets bestellen

Bachs Italianità

Antonio Vivaldi
Concerto a-Moll op. 3/8

Pietro Antonio Locatelli
Concerto grosso f-Moll op. 1/8

Johann Sebastian Bach
Concerto D-Dur BWV 1064

Johann Sebastian Bach
„Tilge, Höchster, meine Sünden“ –
Kirchenkantate BWV 1083 nach
Giovanni Battista Pergolesis „Stabat mater“

Orchester der KlangVerwaltung
Elisabeth Breuer Sopran
Olivia Vermeulen Mezzosopran
Reinhard Goebel Leitung

Mittwoch, 17. Juli

19:00 Uhr
Münster Frauenchiemsee

Tickets bestellen

Ungleiche Rivalen

Johann Sebastian Bach
Concerto per Flauto nach BWV 1042/1053
„Mein Herze schwimmt im Blut …
Stumme Seufzer, stille Klagen“ BWV 199
„Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ – Kantate BWV 170

Johann Adolph Scheibe
Concerto per Oboe d’amore h-Moll
„Willkommen, Heiland“ aus
„Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“
„O tötet mich nur auch, vermessne Scharen!“
aus „Der wundervolle Tod des Welterlösers“

Concerto Köln
Leila Salome Fischer Mezzosopran
Max Volbers Leitung

Donnerstag, 18. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Wunder

Luigi Cherubini
„Chant sur la mort de Haydn“ (Einleitung)

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 96 D-Dur Hob. I:96
„The Miracle“

Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Orchestra of the Eighteenth Century
Alexander Janiczek Leitung

Freitag, 19. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Jupiter-Symphonie

Luigi Boccherini
Sinfonia Nr. 3 D-Dur op. 12/1

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Streichorchester d-Moll

Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Münchener Kammerorchester
Stefano Montanari Violine & Leitung

Samstag, 20. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Heimliche Verbindungen

Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ (1. Fassung von 1874)

Concerto Köln
Shunske Sato Violine
Kent Nagano Leitung

Sonntag, 21. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

La Serenissima

Antonio Vivaldi
Ausgewählte Konzerte für Violoncello,
Streicher und Basso Continuo

Ausgewählte Werke von Tomaso G. Albinoni,
Niccolò Paganini, Gabriel Fauré u. a.

Kammerorchester Basel
Anastasia Kobekina Violoncello
Julia Schröder Violine & Leitung

Montag, 22. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

L’arte del violino

Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048

Antonio Vivaldi
Concerto F-Dur für drei Violinen RV 551

Ausgewählte Werke von Jean-Marie Leclair,
Marc-Antoine Charpentier,
Heinrich Ignaz Franz Biber und
Pietro Antonio Locatelli

Les Essences
Reinhard Goebel Konzept & Einstudierung
Önder Baloglu Violine & Leitung

Dienstag, 23. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Die Welt steht Kopf

Antonio Vivaldi
Ausgewählte Konzerte für Violine,
Violoncello, Oboe, Orgel und Streicher

Gli Incogniti
Amandine Beyer Violine & Leitung

 

Mittwoch, 24. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

» Er ist der Vater, wir sind die Bub’n «

Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 49 f-Moll Hob. I:49 „La passione“

Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonia h-Moll Wq 182/5

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 60 C-Dur Hob. I:60 „Il distratto”

Concentus Musicus Wien
Stefan Gottfried Leitung

Donnerstag, 25. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Die Sechste

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 4
D-Dur KV 218

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 6 A-Dur

Orchester der KlangVerwaltung
Fabiola Kim Violine
Kent Nagano Leitung

Freitag, 26. Juli
und
Samstag 27. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen (Freitag)

Tickets bestellen (Samstag)

 

Die Zauberflöte

Wolfgang Amadeus Mozart
„Die Zauberflöte“ KV 620 –
Oper in zwei Aufzügen (halbszenische Aufführung)

Sarastro: Martin Summer Bass
Tamino: Kai Kluge Tenor
Königin der Nacht: Nicole Wacker Sopran
Pamina: Elena Harsanyi Sopran
Papageno: Thomas E. Bauer Bariton
Drei Knaben: Solisten Münchner Knabenchor
Erzähler: Stefan Wilkening
Hofkapelle München
Rüdiger Lotter Leitung

Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Konzerthaus Blaibach (2024)

 

Sonntag, 28. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Vollendet unvollendet

Richard Wagner
„Siegfried-Idyll“

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 9 d-Moll
„Dem lieben Gott gewidmet“

Orchester der KlangVerwaltung
Kent Nagano Leitung