Die Violinistin Fabiola Kim ist eine der dynamischsten Musikerinnen ihrer Generation mit einem breiten Repertoire von klassischer bis zeitgenössischer Musik. Fabiola Kim wird von der New York Times als “geniale Solistin“, welche mit „außerordentlicher Präzision und...

Die Herrenchiemsee Festspiele wurden von Enoch zu Guttenberg ins Leben gerufen und waren eine der vielen Herzensangelegenheiten des Dirigenten. Im Jahr 2000 erprobte er mit einem siebentägigen „Bachfest“ die Eignung des Spiegelsaals im Königsschloss Herrenchiemsee als Konzertsaal. Im folgenden Jahr entstanden daraus die Herrenchiemsee Festspiele, die sich mittlerweile zu einer Institution im internationalen Musikleben entwickelt haben: zu einem Konzeptfestival von unverwechselbarem Profil und mit höchstem künstlerischem Anspruch. Die Konzerte sind in künstlerischer wie ästhetischer Hinsicht ein einzigartiges Erlebnis.
Rückblick
Stefan Gottfried – Cembalo & Hammerflügel, Dirigent
Der gebürtige Wiener studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Cembalo, Klavier, Komposition und Musikpädagogik sowie Generalbass und historische Tasteninstrumente an der Schola Cantorum Basiliensis, daneben Horn am Konservatorium Wien und...
Concentus Musicus Wien – Orchester
Der Concentus Musicus Wien war über 60 Jahre lang Heimat und Urzelle des musikalischen Schaffens seines Gründers Nikolaus Harnoncourt. Die das Ensemble kennzeichnende Intensität und die fundierte, unmittelbar lebendige Auslegung der musikalischen Meisterwerke basierte...
Amandine Beyer – Violine & Leitung
Amandine Beyer studiert Violine am Pariser Konservatorium und anschließend an der Schola Cantorum in Basel, in der Klasse von Chiara Banchini. Hier wird sie auch von Christophe Coin, Hopkinson Smith und Pedro Memelsdorff unterrichtet. 2001 gewinnt sie den ersten Preis...
Gli Incogniti
2006 gründet Amandine Beyer gemeinsam mit Freunden das Ensemble Gli Incogniti, das zu seinem Namen von der Accademia degli Incogniti (der „Akademie der Unbekannten“) inspiriert wurde, einem der aktivsten und libertärsten Zirkel von Künstlern und Gelehrten im Venedig...
Önder Baloglu – Violine
Der einfallsreiche und eloquente türkisch-deutsche Geiger Önder Baloglu ist bekannt für seine atemberaubende Kunstfertigkeit und seinen abenteuerlichen Ansatz beim Programmieren. Mit einer Technik, die Virtuosität und bezaubernde musikalische Finesse vereint,...
Les Essences – Kammerorchester
Les Essences ist ein internationales Kammerorchester, das sich aus Mitgliedern hochkarätiger Kammermusikensembles und herausragenden Musikern der umliegenden Orchesterlandschaft in Nordrhein-Westfalen entwickelt hat. LES ESSENCES hat sich zum Ziel gesetzt, auf der...
Shunske Sato
Shunske Sato ist Geiger, Dirigent, Kammermusiker, Solist und Pädagoge – die Vielfalt seiner Aktivitäten spiegelt seine vielseitige und einfallsreiche Art wider. Historisch informierte Aufführungspraxis ist für seine Identität von zentraler Bedeutung und ermöglicht es...
Stefano Montanari – Dirigent
Stefano Montanari ist ständiger Dirigent des Orchesters des Teatro Petruzzelli in Bari. Er wird für seine Musikalität und sein unvergleichliches Flair geschätzt, schloss sein Studium der Violine und des Klaviers mit Auszeichnung und der Kammermusik bei Pier Narciso...
Münchener Kammerorchester
Mit seinen abwechslungsreichen Konzertprogrammen, die Bekanntes und Neues stets spannungsreich miteinander verknüpfen, begeistert das Münchener Kammerorchester sein weltweites Publikum ebenso wie mit seiner besonderen Klangkultur und seinem herausragenden...