Programm & Karten

DER WELT ENTRÜCKT – „Weltgetöse“

18. Juli – 30. Juli 2023

Konzertbeginn jeweils um 19.00 Uhr, Einführung um 18.00 Uhr im Unvollendeten Treppenhaus (bei Konzerten auf der Herreninsel) und im Hotel „Zur Linde“ (bei Konzerten auf der Fraueninsel).

Kartenvorverkauf ab 7. Dezember 2022

Dienstag, 18. Juli

19:00 Uhr
Münster Frauenchiemsee

Tickets bestellen

Bach und der Erzengel Michael

Kantaten von Johann Sebastian Bach:
„Nun ist das Heil und die Kraft“ BWV 50
„Halt im Gedächtnis Jesum Christ“ BWV 67
„Gelobet sei der Herr, mein Gott“ BWV 129
„Herr Gott, dich loben alle wir“ BWV 130

Orchester der KlangVerwaltung
Gabrieli Singers
Paul McCreesh, Leitung

Mittwoch, 19. Juli

19:00 Uhr
Münster Frauenchiemsee

Tickets bestellen

Mysterien der Renaissance

Werke aus dem „Chigi-Kodex“

Loyset Compére: Sile fragor
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo BWV 1004
Johannes Ockeghem: Missa Ma maistresse
Josquin Desprez: Missa L’homme armé Sexti toni
Johannes Regis: “Ave, rosa speciosa“
Johannes Regis: Celsitonantis ave genitrix
Heinrich Isaac: Angeli archangeli

Vokalensemble LauschWerk
Rebekka Hartmann, Violine
Kent Nagano, Leitung
Edward Houghton, Leitung
Martin Steidler, Leitung

Donnerstag, 20. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Virtuosen in Italien und Böhmen

Antonio Vivaldi
Concerto C-Dur für Streicher und Basso continuo RV 114
Frantisek Ignác Tuma: Sonata IV a-Moll

Frantisek Benda
Concerto B-Dur für Violine und Streicher LeeB 2.18

Evaristo Felice Dall’Abaco
Concerto à più istrumenti D-Dur op. 5 Nr. 6

Frantisek Benda
Sinfonia à 4 G-Dur LeeB 1.7

Antonio Vivaldi
Concerto d-Moll für Streicher und Basso continuo RV 128

Tommaso Albinoni
Sonata III à 5 A-Dur op. 2 Nr. 5

Antonio Vivaldi
Concerto für Violine, Streicher und Basso continuo D-Dur
„Grosso Mogul“ RV 208

Concerto Köln
Evgeny Sviridov, Violine & Leitung

Freitag, 21. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Sturm und Drang

Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1

Johannes Brahms
„Ungarische Tänze“ (Auswahl), bearbeitet von Vladimir Kobekin

Joseph Haydn
Ouvertüre zu „L’isola disabitata“ Hob. XXVIII:9

Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 25 g-Moll KV 183

Kammerorchester Basel
Anastasia Kobekina, Violoncello
Julia Schröder, Violine & Leitung

Samstag, 22. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Die Rheinische

Felix Mendelssohn Bartholdy
„Die Hebriden“ – Ouvertüre op. 26

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466

Robert Schumann
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“

Concerto Köln
Tobias Koch, Hammerflügel
Kent Nagano, Leitung

Sonntag, 23. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

La Tempesta di Mare

Antonio Vivaldi
Concerto für Streicher und Basso continuo e-Moll, RV 134
Concerto b-Moll RV 580

Pietro Antonio Locatelli
Concerto grosso op. 7 Nr. 6 „Il Pianto di Arianna“

Antonio Vivaldi
Concerto für Flöte C-Dur RV 443
Sinfonia b-Moll RV 169 „Al Santo Sepolcro“
„Cum dederit“ aus Nisi Dominus, Transkription für Chalumeau, Streicher
und Basso continuo

Georg Friedrich Händel
Concerto grosso e-Moll op. 6 Nr. 3

Antonio Vivaldi
Concerto in Es-Dur RV 433 „La Tempesta di Mare“

Il Giardino Armonico
Giovanni Antonini, Blockflöte & Leitung

 

Montag, 24. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Die Elemente

Jean-Philippe Rameau
Ouverture (aus Pygmalion, RCT 52)
Air tendre en rondeau (aus Zoroastre, RCT 62)
Orage (aus Platée, RCT 53)
Chaconne (aus Dardanus, RCT 35)

Johann Christoph Pepusch
Ouvertüre aus Venus und Adonis

Johan Helmich Roman
Sinfonia d-Moll

Georg Philipp Telemann
Spirituoso (aus Sinfonia, TWV 44:1)

Georg Friedrich Händel
Concerto grosso G-Dur (HWV 314)

Jean-Féry Rebel
„Les Elémens“

Finnish Baroque Orchestra

Dienstag, 25. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Abschiedssymphonie

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 59 A-Dur Hob. I:59 „Feuersymphonie“

Luigi Boccherini
Symphonie d-Moll op. 12 Nr. 4 „La casa del diavolo“

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 45 fis-Moll Hob. I:45 „Abschiedssymphonie“

Hofkapelle München
Rüdiger Lotter, Leitung

Mittwoch, 26. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Kreutzer-Sonate

Gustav Holst
„St Paul’s Suite“ op. 29 Nr. 2

Giovanni Sollima
„Violoncelles, vibrez!“

Giovanni Bottesini
„Gran Duo Concertante“

Ludwig van Beethoven
Sonate A-Dur op. 47 „Kreutzer-Sonate“ (in der Fassung für Streichorchester)

LGT Young Soloists

Donnerstag, 27. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Eroica

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

Orchester der KlangVerwaltung
So-Ock Kim, Violine
Kent Nagano, Leitung

Freitag, 28. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Die Schöpfung

Joseph Haydn
„Die Schöpfung“ – Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2

Kammerorchester Basel
Chor des Bayerischen Rundfunks
Nikola Hillebrand, Sopran
Maximilian Schmitt, Tenor
Florian Boesch, Bass
Giovanni Antonini, Leitung

 

Samstag, 29. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Europas Wege

Georg Philipp Telemann
Suite B-Dur „Völker-Ouvertüre“

Wolfgang Amadeus Mozart
„Galimathias musicum“ D-Dur KV 32

Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade D-Dur KV 320 „Posthorn“

Münchener Kammerorchester
Enrico Onofri, Leitung

Sonntag, 30. Juli

19:00 Uhr
Spiegelsaal

Tickets bestellen

Große C-Dur-Symphonie

Jean-Pascal Beintus
„Ein ewig Rätsel will ich bleiben“ (Uraufführung, Kompositionsauftrag der Herrenchiemsee Festspiele)

Joseph Haydn
Sinfonia concertante B-Dur Hob. I:105

Franz Schubert
Symphonie Nr. 9 C-Dur D 944 „Große C-Dur“

Orchester der KlangVerwaltung
Kent Nagano, Leitung