Kammerorchester Basel – Orchester

Das Kammerorchester Basel, eines der führenden Kammerorchester des internationalen Musiklebens, gastiert regelmäßig auf den wichtigsten Festivals und in den weltweit bedeutendsten Konzerthäusern wie Elbphilharmonie Hamburg, Théâtre des Champs-Élysées Paris oder Theater an der Wien. Eine eigene Konzertreihe verbindet das Ensemble mit seiner Heimat Basel, wo es im wiedereröffneten Stadtcasino konzertiert und im neuen Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel beheimatet ist.
Eine Diskographie mit über 30 preisgekrönten Einspielungen bei renommierten Labels wie Sony, Deutsche Harmonia Mundi oder Warner Classics zeugt von der exzellenten Qualität des vielseitigen Klangkörpers.

Für ihre historisch informierten Interpretationen wurden sie 2008 in der Kategorie «Bestes Ensemble» mit dem ECHO Klassik gekürt und 2019 als erstes Orchester mit einem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet.

Das Kammerorchester Basel arbeitet mit KünstlerInnen wie Sol Gabetta, Nuria Rial, Christoph Prégardien und René Jacobs zusammen. Unter der künstlerischen Leitung seiner KonzertmeisterInnen sowie unter der Stabführung ausgewählter Dirigenten präsentiert das Orchester in rund 80 Auftritten pro Jahr sein breites Repertoire von Barock in historischer Aufführungspraxis, Klassik in historisch informierten Interpretationen bis hin zu zeitgenössischer Musik.
Eine besonders fruchtbare Zusammenarbeit verbindet das Ensemble mit seinem Principal Guest Conductor Giovanni Antonini. Unter Antoninis Leitung führt das Orchester im Wechsel mit dem Ensemble Il Giardino Armonico bis ins Jahr 2032 alle 107 Sinfonien Joseph Haydns auf und spielt sie auf CD ein. Ab 2022 ist geplant, alle Sinfonien von Felix Mendelssohn-Bartholdy unter der Leitung von Philippe Herreweghe aufzuführen und einzuspielen. Ein Herzstück der Arbeit bildet zudem die zukunftsweisende Vermittlungsarbeit bei partizipativen Grossprojekten im kreativen Austausch mit Kindern und Jugendlichen.
Seit 2019 ist die Clariant Foundation Presenting Sponsor des Kammerorchester Basel.