
Gstaad Festival Orchestra
Das GFO setzt sich aus dem Streicherstamm und
ausgewählten Solobläsern des
Kammerorchesterbasel, rund 15 Studenten der
International Menuhin Music Academy und der
Hochschule der Künste
Bern (Musik) (HKB) (nur Streicher), sowie ausgewählten 15-20 Musikern
anderer führenden internationaler Orchester zusammen. Während einer intensiven
Probenphase in Gstaad werden sowohl innovative wie auch traditionelle
sinfonische Programme einstudiert. Die Musiker, welche im Kammerorchesterbasel
in 80 bis 120 Konzerten jährlich vornehmlich kammer-orchestrales und solistisch
besetztes Repertoire spielen, erhalten im GFO somit eine willkommene
Möglichkeit, groß besetzte sinfonische Musik einzustudieren und aufzuführen.
Die Besetzungsgröße liegt bei
85 Musikern. Der von Publikum und
Fachleuten geschätzte und hoch gepriesene Musiziergeist des
Kammerorchesterbasel soll im groß besetzten GFO in
anderem Umfeld erlebt und gelebt werden.
Der Miteinbezug der rund 15
Streicher-StudentInnen der International Menuhin Music Academy (IMMA) und der
Hochschule der Künste Bern (Musik) bildet eine glückliche Verbindung zur
30jährigen Geschichte der pädagogischen Tätigkeit der IMMA in Gstaad und
Blonay, welche von Lord Menuhin gegründet und von Maestro Alberto Lysy während
annähernd 25 Jahren fortgesetzt wurde. Die IMMA und die HKB erhalten durch das
GFO eine einmalige Gelegenheit, ihre Studenten im Sinfonieorchester-Spiel
weiter zu bilden. Die Anzahl der StudentInnen beschränkt sich aber auf 15
MusikerInnen.
Übersicht Künstler