Chor der KlangVerwaltung

Chor der KlangVerwaltung

Der Chor der KlangVerwaltung wurde im Jahre 2000 von Enoch zu Guttenberg als professioneller Projektchor für das Bachfest auf Schloss Herrenchiemsee anlässlich des 250. Todestages von Johann Sebastian Bach gegründet. Nach ersten - auch von der Presse - gefeierten...

mehr lesen
Florian Götz – Bariton

Florian Götz – Bariton

Nach seinem Studium an der GSMD London und der HfM Weimar war Florian Götz bis 2014 Ensemblemitglied am Theater Erfurt, wo er in zahlreichen Fachpartien zu erleben war. Er gastierte an Häusern wie Oper Leipzig, Staatstheater Darmstadt, Badisches Staatstheater...

mehr lesen
Dmitry Smirnov – Violine

Dmitry Smirnov – Violine

In der aktuellen Saison spielt Dmitry Smirnov unter anderem Konzerte von Vivaldi mit Giardino Armonico/Giovanni Antonini (Festival Stresa, Chiemsee), Brahms und Lalo sowie Frank Martin mit dem Kammerorchester Basel, Bach und zeitgenössische Musik im play&conduct...

mehr lesen
Vokalensemble „LauschWerk“

Vokalensemble „LauschWerk“

Das Vokalensemble "LauschWerk" besteht größtenteils aus aktiven und ehemaligen Mitgliedern der Audi Jugendchorakademie, die sich für eine professionelle Sängerlaufbahn entschieden haben. Das je nach Programm mit unterschiedlich vielen Sängerinnen und Sängern besetzte...

mehr lesen
Martin Platz – Tenor

Martin Platz – Tenor

Seine musikalische Ausbildung erhielt der Tenor Martin Platz an der Hochschule für Musik Würzburg. Er studierte Gesang bei Martin Hummel und Chorleitung bei Prof. Jörg Straube. Daneben erhielt er viele wichtige Impulse von Magret Honig und Tilman Lichdi. ​Martin Platz...

mehr lesen
Dirk Joeres – Dirigent

Dirk Joeres – Dirigent

Nadia Boulanger, die Grande Dame des Musiklebensdes 20. Jahrhunderts, charakterisierte Dirk Joeres als „einen vollendeten Musiker mit charismatischer Bühnenpräsenz“. Geboren in Bonn, studierte Joeres Klavier, Dirigieren und Komposition in Berlin, Köln, London und...

mehr lesen
Westdeutsche Sinfonia

Westdeutsche Sinfonia

„Glasklarer klassischer Glanz ... seltene philharmonische Sternstunden“ Musikvereinssaal Wien, Wiener Zeitung Unter der Leitung des Dirigenten Dirk Joeres hat sich die Westdeutsche Sinfonia Leverkusen (WSL) – das 1987 gegründete, handverlesene Best-Of-Ensemble der...

mehr lesen
Kristian Bezuidenhout – Hammerflügel

Kristian Bezuidenhout – Hammerflügel

Kristian Bezuidenhout ist einer der bemerkenswertesten und aufregendsten Tastenkünstler der Gegenwart, der auf dem Hammerklavier, dem Cembalo und dem modernen Klavier gleichermaßen zu Hause ist. 1979 in Südafrika geboren, begann er sein Studium in Australien, schloss...

mehr lesen
Mari Kodama – Klavier

Mari Kodama – Klavier

Mari Kodama wird beständig für ihre Virtuosität in einem breiten Spektrum an Repertoire gelobt, das sowohl Orchester- als auch Kammermusik- sowie Solowerke von Komponisten aller Epochen umfasst. Zudem ist sie für ihre natürliche Musikalität, klangliche Ausdrucksstärke...

mehr lesen
Bar Avni – Dirigentin

Bar Avni – Dirigentin

Die russische Dirigentin Bar Avni ist seit 2021 die erste Chefdirigentin in der 120-jährigen Geschichte der Bayer Philharmoniker. Für Gastengagements und CD-Aufnahmen arbeitet sie mit verschiedenen internationalen Orchestern und Konzerthäusern zusammen. Sie engagieren...

mehr lesen